Lade Veranstaltungen

Crash­kurs Epilepsie für Pflegende und Betreuende

in Zusam­men­ar­beit mit Careum Weiterbildung

Eine oft überse­hende Erkran­kung und deren Symptome kennen, verstehen und die richtige Behand­lung unterstützen.

Epilep­ti­sche Anfälle treten in der Pflege häufiger auf als viele denken. Sie sehen gerade bei älteren Patienten oft wenig drama­tisch aus und werden deswegen leicht übersehen.

Schon beim Erkennen spielen Pflege­per­sonen eine entschei­dende Rolle. Das gilt bei älteren Betrof­fenen ebenso wie im Akutspital und bei Menschen mit Behinderungen.

Nach der Diagnose sollten Pflegende die Behand­lung sowie die Betrof­fenen im Alltag unter­stützen können.

Dozentin: Andrea Ratzinger, Pflege- und Gesund­heits­wis­sen­schaft­lerin (seit 1999 tätig für die Schwei­ze­ri­sche Epilepsiestiftung)