Soziale Auswirkungen

Bei vielen Betroffenen wirkt sich die Epilepsie auch auf den Alltag aus.
Bei einigen Betroffenen ist die Berufswahl durch die Epilepsie eingeschränkt, bei anderen ist vielleicht bei bestimmten Sportarten Vorsicht geboten. Eine aktive Epilepsie schliesst das Lenken eines Motorfahrzeugs aus.
Die Epilepsie-Liga engagiert sich, um die Öffentlichkeit über Epilepsie zu informieren und Vorurteile abzubauen. Ziel ist es, dass niemand durch Epilepsie behindert wird – auch nicht durch Diskriminierung.
Selbsthilfegruppen sind ein Ansatz, sozialen Schwierigkeiten aktiv zu begegnen.
Unterstützung bietet die Patientenorganisation Epi-Suisse, mit der wir eng zusammenarbeiten.
Autor: Günter Krämer; letzte Aktualisierung: 2017