Flyer «Sport und Epilepsie»
Sport fördert das Wohlbefinden, steigert das Selbstvertrauen und ermöglicht wertvolle zwischenmenschliche Kontakte: Eine ideale Freizeitbeschäftigung, auch für Menschen mit Epilepsie. Art der Epilepsie und Häufigkeit der Anfälle beeinflussen die Wahl der Sportart von Epilepsiebetroffenen.
Für alle Freizeitaktivitäten sollten wir den Spass mit den damit verbundenen Gefahren abwägen und geeignete Sicherheitsmassnahmen treffen. Ein Leben ohne Risiko gibt es nicht, egal ob mit oder ohne Epilepsie. Es ist akzeptabel, bewusst gewisse Gefahren für sich selbst in Kauf zu nehmen; andere sollte man aber keinen unnötigen Risiken aussetzen.