
Abendveranstaltung in Olten
21 octobre 2020, 19:00 - 21:00
Diagnose Epilepsie?
in Zusammenarbeit mit der Patientenorganisation Epi-Suisse
Ein erster epileptischer Anfall ist nicht gleichbedeutend mit der Diagnose Epilepsie. Nicht jeder Anfall, der auf den ersten Blick wie eine Epilepsie aussieht, ist auch eine. Nach einem Anfall ist eine Ursachendiagnostik wichtig, um das Risiko für weitere Anfälle abzuschätzen, Risikofaktoren zu identifizieren, gegebenenfalls eine Therapie einzuleiten und die richtige Diagnose zu stellen.
80‘000 Personen, davon 20‘000 Kinder, sind in der Schweiz von Epilepsie betroffen. Bei den meisten Betroffenen beginnen die Epilepsien entweder bereits im Jugend-alter oder aber erst nach dem 60. Lebensjahr.
Die drei Fachärzte Neurologie werden an diesem Abend alle Aspekte rund um die Diagnosestellung Epilepsie im Kindes– und Erwachsenenalter erläutern und stehen im Anschluss an die Vorträge gerne auch für brennende Publikumsfragen zur Verfügung.